Die Architektur der menschlichen Irritation
Der Kollege, dessen Zoom-Kommentare Sie aufwühlen? Die Führungskraft, deren Nachrichten Sie stressen? Was uns an anderen am meisten irritiert, enthüllt oft unsere eigenen verborgenen Seiten. Die Neurowissenschaft bestätigt: In nur 200 Millisekunden erkennt unser Gehirn im anderen, was wir an uns selbst nicht sehen wollen. Entdecken Sie, wie Ihre täglichen Irritationen zu Ihrem wertvollsten Kompass werden können.