PsychologieAmArbeitsplatz — Blog — Ingrid Gerstbach - Design Thinking

PsychologieAmArbeitsplatz

Warum Sicherheit allein nicht reicht

Warum Sicherheit allein nicht reicht

Kennen Sie diesen einen Menschen in Ihrem Leben, der Sie gleichzeitig am meisten unterstützt und am stärksten herausfordert? Diese seltene Balance ist kein Zufall. Die Neurowissenschaft zeigt: Wir benötigen beides für außergewöhnliches Wachstum – doch die meisten Teams und Beziehungen scheitern an einem kritischen Ungleichgewicht. Entdecken Sie die psychologischen Mechanismen hinter dem Paradox, das sowohl außergewöhnliche Karrieren als auch tiefe persönliche Beziehungen prägt, und warum zu viel „psychologische Sicherheit” ohne das richtige Gegengewicht ein verstecktes Hindernis für Ihr volles Potenzial sein könnte.

Der Wert des Stolperns: Warum kleine Fehler uns menschlicher machen

Der Wert des Stolperns: Warum kleine Fehler uns menschlicher machen

Haben Sie sich je dabei ertappt, wie Sie verzweifelt versucht haben, einen Fehler zu vertuschen – nur um dann zu bemerken, dass gerade dieser Moment etwas im Raum verändert hat? Es gibt ein faszinierendes Paradox, das uns zeigt, warum gerade unsere kleinen Patzer Türen zu echten Verbindungen öffnen können. Warum das so ist und wie Sie es für sich nutzen können, erfahren Sie hier.