Ob Sie ein erfahrener Manager oder ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet sind - das Führen eines Teams ist immer eine Herausforderung. Denn jeder Mensch ist anders und jedes Team setzt sich letztlich aus unterschiedlichsten Eigenschaften und Stärken zusammen. Die Fähigkeiten aber, die Sie als Führungskraft brauchen, um diese Menschen gut zu führen, ändern sich dagegen selten.
Über die Kunst Nein zu sagen
Die Hälfte der Probleme in diesem Leben lassen sich darauf zurückführen, dass man zu schnell "Ja" sagt und nicht früh genug "Nein" gesagt hat. Lernen Sie in vier Schritten, wie Sie Nein sagen, ohne andere zu verletzen und warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und Ihre eigenen Prioritäten zu respektieren.
Wie groß sollten Sie für Innovation wirklich denken?
Das Streben nach Erfolg kann die Messlatte für ein Unternehmen so hochlegen, dass der Druck, wirklich gute Ergebnisse zu liefern, schnell jegliche Kreativität zunichte macht. In einer Unternehmenskultur, die von großen Innovationen spricht, fehlt oft die Wertschätzung für die Genialität, die in vielen kleinen Ideen versteckt liegt.
3 ungewöhnliche Wege zu mehr Glücksgefühlen
Ein jeder Mensch strebt nach #Glück. Manch einer würde viel dafür geben, um ein größeres Gefühl der #Erfüllung zu erleben. Intuitiv zieht es uns in die Nähe zu Menschen, die wirklich glücklich sind. Sie scheinen andere mit ihrem Glück anzustecken. Und, Hand aufs Herz, wer will denn schon gerne seine Zeit mit jemanden verbringen, der unglücklich ist?
Die Wahrheit über die 10.000-Stunden-Regel
4 Dinge, die erfolgreiche Menschen anders machen
Kennen Sie das Geheimnis erfolgreicher Menschen?
6 Gemeinsamkeiten von Menschen mit dem Hang zu großartigen Ideen
Glaubt man diversen Zukunftsforschern, lautet eine der Schlüsselressourcen der Zukunft Kreativität. Um aufzufallen, brauchen sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen kontinuierlich neue Ideen. Das Problem dabei: Einfach nachdenken und Geistesblitze zählen spielt es leider nicht. Denn Kreativität gärt, sie blitzt nicht einfach auf.
4 simple Ideen für mehr Produktivität
Wie Sie die Gruppendynamik für eine erfolgreiche Zusammenarbeit fördern
Wie Sie wirklich innovative Lösungen entwickeln
Sie haben es bestimmt in letzter Zeit schon öfters gehört und gelesen: Gerade bei Innovation ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend für den Erfolg. Heißt es in der Immobilienbranche vor allem „Lage, Lage, Lage“, so lautet es bei erfolgreichen Unternehmen „Team, Team, Team“. Warum das vor allem die Problemlösung betrifft, lesen Sie hier.
Mehr Willenskraft: Der Schlüssel zum Erfolg
Innovativ im Arbeitsalltag: 5 Ideen für innovative Köpfe in spe
Es gibt wohl kaum eine absurdere Forderung als „Seid kreativ!" oder "Seid innovativ!". Wie die große Schwester von „Sei spontan!“ ist sie schlichtweg nicht zu erfüllen. Und doch bereitet diese Aufforderung den Empfängern nachhaltig ein schlechtes Gewissen... Dabei sind die Erwartungen der anderen immer die Erwartungen der anderen, oder? Was anderes ist, wenn Sie selbst innovativer werden wollen.
Woran auch die besten Ideen in Unternehmen scheitern
Die geheime Verbindung zwischen Edison und Parker
azz und die Moderation von Workshops haben erstaunlich viele Gemeinsamkeiten: Beide fördern neue Ideen und beschleunigen das Lernen. Indem während einer Jam Session aktiv experimentiert, der eigenen Ahnung Folge geleistet und auf den Ideen anderer aufgebaut wird, entstehen die besten Ideen und coolsten Sounds. Jam Sessions sind offen für jung und alt, erfahren und unerfahren, für jedes Musikinstrument, für jeden, der gerne Musik hört oder macht.
Wie Sie schlechten Entscheidungen ein Ende setzen
Die Feiertage sind vorüber, es ist wieder Zeit, die Arbeit anzupacken und loszustarten. Entscheidungen müssen getroffen werden. Alleine der Gedanke daran, demotiviert schon ein wenig, oder? Wer sich nicht entscheidet, kann einerseits nichts verkehrt machen. Andererseits ist er oder sie dann auch nicht in der Lage, aktiv mitzugestalten.
Design Thinking ist tot?
Design Thinking hat bereits einen langen Weg hinter sich. In ca. 99% aller Startups findet sich mindestens eine Person, die sich als Designer bezeichnet und Design Thinking erfolgreich etabliert. Bereiche wie das Gesundheits- und Bildungswesen, selbst die Politik, haben damit begonnen, Prototypen zu durchlaufen. Sie alle setzen wieder auf den Ansatz, in dem der Mensch im Fokus steht.
Nützliche Zumutung: Der Umgang mit negativem Feedback
Zwar genießt es ein jeder, wenn der Prototyp gelobt und bestätigt wie erhofft wird, aber sobald Feedback kritische Hinweise enthält, wird es frustrierend. Dabei sind gerade solche Hinweise besonders wichtig. Durch sie erfahren wir erst, wie viel wir noch brauchen, um unsere Sicht der Realität anzupassen. Es zwingt uns dazu, zu lernen und unsere Perspektive zu hinterfragen. Das kann mitunter enttäuschend sein. Aber es ist unverzichtbar für das wirtschaftliche Überleben.